September 2020
SG Hecklingen/Malterdingen ll – SV Bombach 3:1 (1:1)
Auf einem der besten Rasenplätze des Bezirks startete die Bombacher Elf, welche auch diese Woche mit vielen Verletzungen und Ausfällen zu kämpfen hatte, gut in die Partie und es entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem die Heimmannschaft die Größe des Spielfeldes immer wieder clever nutzte, um lange Bälle in die Tiefe zu spielen, während die Gäste darum bemüht waren, über mehrere Stationen in die gegnerische Hälfte zu gelangen.
Dachsanierung des Sportheims (Impressionen)
Ein paar Impressionen der Dachsanierung des Sportheims des SV Bombach vom 24.-26. September 2020. Danke für alle helfenden Hände, sei es durch Spenden oder tatkräftige Unterstützungen!
SV Bombach – SG Nordweil/Wagenstadt ll 0:1 (0:0)
Für den SV Bombach galt es im Derby zuhause die ärgerliche Niederlage aus der Vorsaison, auch im Forlenwald, wiedergutzumachen. Entsprechend motiviert, mit der nötigen Anspannung, aber auch einer leichten Nervosität wurde das Spiel angegangen. In der ersten Hälfte schenkten sich beide Mannschaften nichts und so wurden die Gäste einige Male vor allem durch Standards zu gefährlichen Torabschlüssen, während auf Seiten des SVB Felix Maier nach einem Einwurf die wohl beste Chance der ersten Halbzeit frei vor Köchlin vergibt, als er Kraft und die nötige Präzision im Abschluss vermissen lässt. Leistungsgerecht ging es so mit einem 0:0 in die Pause.
SV Bombach – FV Herbolzheim ll – 2:2 (1:2)
Der SV Bombach holt einen verdienten Punkt gegen die Landesliga Reserve aus Herbolzheim ! Nach einem intensiven Spiel und einem 0:2 Rückstand, gelang es der Truppe von Thomas Schweizer zu einem verdienten 2:2 auszugleichen (Halbzeitstand 1:2).
August 2020
SV Bombach vs. TUS Königschaffhausen – 1:8 (23.08.2020)
Nach der erfolgreichen Mannschaftspräsentation musste man im ersten Pflichtspiel gegen Königschaffhausen, eine mehr als deutliche Niederlage einstecken. Diese Niederlage gilt es nicht überzubewerten, da der TUS aus Königschaffhausen wahrlich kein Maßstab für unsere junge Mannschaft ist und es der erste Test für die Mannen von Thomas Schweizer war. Nun gilt es die verbleibende Zeit bis Rundenstart zu nutzen, um die Fehler aufzuarbeiten und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.
Mannschaftsvorstellung am Sonntag 23.08.20 – 11.00 Uhr
Am kommenden Sonntag findet im Forlenwald die Mannschaftsvorstellung für die in kürze beginnende Runde 20/21 statt.
Weinfesthähnchen „to go“ – ein großes Danke!
Der SV Bombach bedankt sich bei allen recht herzlich für die zahlreiche Teilnahme am "Weinfesthähnchen „to go" 2020! Wir hoffen es hat euch geschmeckt!
Juli 2020
Dachsanierung des Sportheims
Der SV Bombach saniert im Spätjahr das Dach des Sportheimes und ruft zur Spende auf. Der Verein lädt alle herzlich ein, das Spendendach Stück für Stück zu decken, mit einem Kauf einer symbolischen Holzschindel für 30€.
Weinfesthähnchen „to go“ am 31.07. bis 02.08.2020
Bestellen Sie den Weinfestklassiker „to go“ mit selbstgemachtem Kartoffelsalat oder frischem Bauernbrot.
Die Vorbereitung hat wieder begonnen!
Unter der Leitung des neuen Trainers Thomas Schweizer wurde am Montag das Training wieder aufgenommen. Es konnte das ein oder andere neue Gesicht im Forlenwald begrüßt werden. Der SV Bombach freut sich auf eine interessante Runde welche ganz im Namen der Weiterentwicklung unserer jungen Mannschaft steht. Die Trainingstage in der Vorbereitung sind Montag, Mittwoch und Freitag jeweils um 19 Uhr.
Juni 2020
Bolzplatz wieder frei gegeben
Ab sofort ist unser Bolzplatz wieder für unsere Mitglieder und Bombacher Hobbykicker geöffnet ?⚽️ (natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen Abstandsregeln und der max. Personenzahl). Unser Greenkeeper Stefan Fischer hat die Zeit genutzt, um den kleinen Nebenplatz wieder top herzurichten. An dieser Stelle ein großes Lob an unsere treue Seele auf dem Rasenmäher ?
Mai 2020
Zurück aufs grün
Der SV Bombach ließ zum ersten mal seit des Corona Fussballverbots, seine aktive Mannschaft zusammen kommen. Philipp Bender unser Vorstand Sport, musste im Vorfeld der Stadt Kenzingen ein umfangreiches Hygiene Konzept vorlegen, um den weg zurück aufs grün zu ebnen.